Die Mitgliederversammlung des TGW e.V. hat am 16.11.2024 einstimmig die Änderungen der Beitragsordnung beschlossen.
Gültig ab 01.01.2025
- Pro Vereinsmitglied werden 3,00 € Mitgliedsbeitrag kalenderjährlich erhoben.
 - Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind beitragsfrei.
 - Einzelmitglieder des TGW e.V. zahlen 50,00 € jährlich.
 - Institutionelle Mitglieder (Vereine, Dachorganisationen…) entrichten pro Jahr 500,00 €.
 - Die Zahlung der Beiträge erfolgt nach Rechnungslegung durch den Vorstand des TGW e.V. im ersten Quartal eines jeden Jahres.
 

			
		
		
		
	
Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß ist aus gesundheitlichen Gründen als Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV) und als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche Wanderverband Service GmbH zurückgetreten. Seit dem Jahr 2007 bestimmte Rauchfuß den Weg des Verbands maßgeblich.
Wanderer aus ganz Europa kommen ins Erzgebirge
Mit anderen waldaffinen Organisationen hat der Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V. am 14. September 2024 eine Absichtserklärung unterzeichnet, künftig gemeinsam unter dem Zusammenschluss "Waldsprecher" den "Thüringer Waldgipfel" auszugestalten und durchzuführen. Ziel der Sprecher des Waldes ist es, Wissen zu Wald als Ökosystem, als Wirtschafts- und Erholungsraum aktiv weiterzugeben und damit das Verständnis in der Bevölkerung für Prozesse, die im Wald stattfinden, zu erhöhen.