Springe zum Inhalt

21. Gipfeltreffen der Wanderer

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, liebe Freunde des Schneekopfes,

vom 5. bis zum 7. Juli ist es wieder soweit. Im 21. Jahr ruft das Gipfeltreffen der Wanderinnen und Wanderer auf dem Schneekopf. Nun könnte man denken, dass das nichts Besonderes mehr ist. Aber weit gefehlt.
Auch im Jahr 2019 gibt es wieder eine Neuerung, die es in sich hat. 

Der Schneekopf mit der Gemeinde Gehlberg gehört nach der Veränderung der Gebietskulisse zum 1. Januar 2019 nicht mehr zum Ilmkreis sondern zur Stadt Suhl.

Das ist schon deshalb eine bedeutende Neuerung, weil damit die Stadt Suhl dankenswerter Weise nunmehr als Mitveranstalter mit dem Thüringer Gebirgs- und Wanderverein auftritt. Oberbürgermeister André Knapp hat bei unserer Nachfrage auf eine zukünftige Zusammenarbeit keine Minute gezögert, sich mit seiner Stadt Suhl dieser Aufgabe zu stellen.

An dieser Stelle möchte ich mich beim Ilmkreis und seiner Landrätin Petra Enders sowie dem Mitarbeiter der Kreisverwaltung, Herrn Kirchner, für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.

Aber es geht weiter. Das Treffen wird auch in diesem Jahr wieder viele Höhepunkte auf Thüringens einzigem Tausender bieten. Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder der Ministerpräsident unseres Freistaates, Bodo Ramelow, die Schirmherrschaft übernommen hat.

Das Programm wird an den drei Tagen neben den Wanderungen und dem Schneekopfgipfellauf Vieles für die ganze Familie zu bieten haben. Schauen Sie sich das Programm an. Es lohnt sich. Für all Diejenigen, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind, wird es vom Bahnhof Gehlberg, von den Bahnhöfen Suhl und Zella-Mehlis und vom Bahnhof Rennsteig einen Bustransfer geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen jetzt schon hoffentlich unvergessliche Erlebnisse.

"Frisch auf!"

Knut Korschewsky
Präsident Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V.

Den Flyer zum 21. Gipfeltreffen können Sie hier herunterladen (*.pdf-Datei, 3,1 MB).

Infos zu den Wanderungen am 6. Juli 2019

Wanderung 1
Start:Parkplatz des Schneekopfes
Uhrzeit:10.00 Uhr
Wanderleiter:Ronny Eckardt
Dauer:ca. 1 Stunde
Längeca. 1 km
Besonderheit:Kinderwanderung als Försterwanderung
Wanderung 2
Start:Touristinformation Schmiedefeld
Uhrzeit:09.00 Uhr
Wanderleiter:Albrecht Lange
Dauer:2,5 Stunden
Länge:ca. 9 km
Besonderheit:je nach Wunsch der Wanderer kann man die Strecke variieren
Wanderung 3
Start:Suhl, Parkplatz Centrum Busbahnhof/Linie K
Uhrzeit:9.10 Uhr
Wanderleiter:Matthias Gernert
Dauer:ca. 3 Stunden
Länge:ca. 10 km
Besonderheit:Teilstrecke wird mit Bus gefahren
Wanderung 4
Start:Bahnhof Manebach
Uhrzeit:08.00 Uhr
Wanderleiter:Karl-Heinz Kühn
Dauer:ca. 3-4 Stunden
Länge:ca. 10 km
Besonderheit:etwas Kondition mitbringen
Wanderung 5
Start:Bahnhof Gehlberg
Uhrzeit:jeweils Ankunft der Züge am Bahnhof
Wanderleiter:keine aber Streckenmarkierung erfolgt von der Bergwacht
Dauer:ca. 3-4 Stunden
Länge:ca. 10 km
Besonderheit:die beiden Wanderführer Peter Wagner und Peter Eschrich empfangen die Wanderer und erläutern die Strecke, etwas Kondition mitbringen
Wanderung 6
Start:Parkplatz Ritter am Ortsausgang Gehlberg in Richtung Schmücke
Uhrzeit:10.00 Uhr
Wanderleiterin:Anita Pokraka
Dauer:ca. 1,5 Stunden
Länge:ca. 6 km
Besonderheit:-
Wanderung 7
Start:Bushaltestelle Vesser Ortseingang
Uhrzeit:08.30 Uhr
Wanderleiterin:Frau Hammerscheck
Dauer:ca. 3,5 Stunden
Länge:ca. 12 km
Besonderheit:Zentrum des Biosphärenreservats Vesser
Wanderung 8
Start:Bahnhof Elgersburg
Uhrzeit:7.30 Uhr
Wanderleiter:Gerd Körber
Dauer:ca. 4,5 Stunden
Länge13 km
Besonderheit:495 m Höhenunterschied vom Messpunkt aus, gutes Schuhwerk und gute Kondition

Bitte melden Sie sich für die gewünschte Wanderung mit dem Formular im Programmflyer an. Die Anmeldung via E-Mail ist an .img[at].img möglich.

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durchs das Anklicken auf dem Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen