zum 42. Volkswandertag am Sonntag, den 26. Mai 2024, laden die Georgenthaler Wanderfreunde e.V. herzlich in die Landgemeinde Georgenthal ein. Auf dem Programm stehen zwei Wanderrouten mit ca. 7 Kilometern und ca. 16 Kilometern Länge, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den Saurier-Erlebnispfad bieten. Die Wanderungen starten 8:00 - 10:00 Uhr an der Feuerwehr in Georgenthal. Nähere Infos sind dem Flyer zu entnehmen.
Am Mittwoch, 24. April, morgens gegen sieben Uhr erhielten wir von ihrer Freundin Ilona die Nachricht, dass unsere Angelika plötzlich verstorben ist. Sie hinterlässt uns alle ziemlich ratlos. Wie soll es ohne sie weitergehen?
Fest eingebunden in die Vereinstätigkeit zweier Vereine, dem Thüringer Gebirgs- und Wanderverein e.V. und dem Breiten Grund e.V., in beiden als Schriftführerin, ist sie auf ihre letzte Reise gegangen, und sie wird wohl unser Tun nun von oben betrachten. Noch im November 2023 in den Vorstand des TGW e.V. wieder gewählt und im Breiten Grund e.V. zur Mitgliederversammlung am 26. April erwartet, war sie ein treues Mitglied und eine ehrliche Mitstreiterin, die die Interessen beider Vereine außerordentlich gut vertrat.
Auf Angelika war Verlass und das für einzelne Mitglieder des Breiten Grundes e.V. seit mehr als fünfzig Jahren. Sie war für viele von uns nicht nur Mitglied, sondern eine freundliche, bescheidene und gute Freundin.
Wir trauern mit ihrer Familie, der wir auch auf diesem Weg unsere ehrliche und aufrichtige Anteilnahme herzlichst übermitteln.
Wir werden Angelika ein ehrendes Gedenken bewahren.
Die Mitglieder des Vereins Breiter Grund e.V.
Die Mitglieder des Vorstandes des Thüringer Gebirgs- und Wandervereins e.V.
Liebe Präsident*innen und Vorsitzende der DWV-Mitgliedsvereine und Landesorganisationen, liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
wir freuen uns, Ihnen anbei das von der Grafikerin gesetzte Positionspapier „Klare Haltung für Vielfalt, Demokratie und gegen Extremismus“ zukommen lassen zu können.
wir freuen uns, dass wir Ihnen und Euch, so wie in unserem Februar-Anschreiben bereits angekündigt, nun weitere Informationen zum bevorstehenden 122. Deutschen Wandertag in Heilbad Heiligenstadt geben können und bitten Sie, diese weitreichend in Ihren Strukturen zu streuen, damit wir in diesem Jahr wieder viele Wanderfreundinnen und Wanderfreunde aus nah und fern begrüßen können.
der Thüringer Wanderverband ruft alle im Landesverband organisierten Mitglieder erneut für das Jahr 2024 auf, sich am Wettbewerb um den Titel "Thüringer Wanderkönigin 2024", "Thüringer Wanderkönig 2024" und "Thüringer Wanderkönig/in Jugend 2024" zu beteiligen. Ziel ist es, aktiven Wanderern eine Möglichkeit zu bieten, sich mit Gleichgesinnten in ganz Thüringen zu messen.
Ich bitte Euch hiermit um rege Teilnahme an unserem Wandercup.
Alle Wertungskriterien sind in der Ausschreibung aufgeführt, bitte beachten!
Die Auszeichnung zum Thüringer Wandercup 2024 findet beim 33. Thüringer Wandertag am Samstag, den 04. Oktober 2025 in Mödlareuth statt.
Bitte sendet mir das Rückmeldeformular für den Wandercup 2024 bis 31.01.2025 per Post an: Lutz Hähner, Friedensstr. 4, 99310 Arnstadt oder per E-Mail an: burgvogt58@web.de
Herzliche Wandergrüße, Frisch Auf, Gut Runst und Holla Ho! Lutz Hähner Landeswanderwart
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durchs das Anklicken auf dem Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.